Bilumen Diesis 
                    Rosa Rendl
                
                
Tapete aus einem analogen Foto, digitalisiert und zusammengestellt
                    Maße variabel
                    2020
                
Commission 2020
                    Inv. Nr. WP_14
                
Im Hinblick auf das Tapetendesign von Rosa Rendl sind Serialität, Massenproduktion oder Warenwelt bestimmende Begriffe. Der Ausgangspunkt ist eine Leuchte aus dem niederösterreichischen Wohnhaus der Großeltern der Künstlerin. Das Design dieser Leuchte ist schlicht, doch einprägsam. Es geht eine gewisse Sperrigkeit und Nüchternheit von ihr aus. Designfans können sie norditalienischen Produktwelten der 1980er Jahre zuordnen. Ganz genau stammt sie von der Mailänder Firma Bilumen, Modell Diesis. Rosa Rendl fotografiert analog und produziert diese Fotos, speziell gerahmt, meistens als Unikate, oder in geringer Auflösung. Auch das Foto Bilumen Diesis ist als Unikat in größerem Format vorhanden und steht so im Gegensatz zu der industriellen Herkunft seines Motivs. Auch wenn durch das Fade-out, dem Verlauf des Hintergrundes Atmosphäre erzeugt wird, in der Serie passen sich die Leuchten wieder dem nüchternen Bürogebäude an. Dort wo vieles Normen entsprechen soll, braucht es besondere Aufmerksamkeit für Nuancen.
evn sammlung, 2020
WeiterlesenAusstellungen
Wallpaper #4, evn sammlung, Maria Enzersdorf, 2020
Publikationen
Wallpaper #4, Wien 2021, S. 4–7, 40–43 (s. p.)
 
                         
                     
                     
                    